Linksammlung und Leitbegriffe zur Gesundheitsförderung an Hochschulen
Leitbegriff – Gesundheitsförderung und Hochschule:
Frage- und Aufgabenstellungen zur Gesundheitsförderung haben seit etwa 1995 an bundesdeutschen Hochschulen an Bedeutung, Differenzierung und auch Ressourcenausstattung zugenommen, wobei es sich bei Gesundheitsförderung nicht um eine gesetzliche Pflicht, sondern um eine freiwillige Aufgabe von Hochschulen handelt. Über die initialen Interessen von fachlich förderlichen Disziplinen wie Sportwissenschaften, Sozialmedizin oder Psychologie hinaus, können inzwischen auch die sich dynamisch entwickelnden gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Studienprogramme als neuere Impulsgeber betrachtet werden…
Bonse-Rohmann, M. (2023). Gesundheitsförderung und Hochschule. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.). Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden.
https://doi.org/10.17623/BZGA:Q4-i044-3.0
Literatursammlung des Kompetenzzentrums Gesundheitsfördernder Hochschulen:
Bundesweite Netzwerke zur Gesundheitsförderung an Hochschulen:
Regionale Netzwerke zur Gesundheitsförderung an Hochschulen:
Gesundheitsmanagement an deutschen Hochschulen – Auf dem Weg zur Gesunden Hochschule und Organisation
- Das Reflexions- und Entwicklungsinstrument als Web-Applikation
- Weiterführende Informationen zur Orientierung